Der Veitsberg, am südlichen Rand der Bayerischen Voralpen gelegen, bietet uns eine sonnige und aussichtsreiche Rundtour. Wir steigen von Süden auf den Gipfel,
Anreise mit der Bahn; Treffpunkt sowohl am Hauptbahnhof 8:30 Uhr, als auch Ostbahnhof 8:40 Uhr möglich; Anmeldung mit Name, Adresse, E-Mail, Telefon, DAV-Mitgl
Wir gehen von Farchanter Bahnhof durch den Ort und steigen am Spielplatz Richtung unserem heutigen Ziel hinauf, dem Brünstlkreuz 1734 hm und Brünstlkopf 181
Die Tour hat ca 1.100hm und dauert ca 6h. Einkehr im Abstieg auf Tannenhütte oder in GAP … Bitte Grödel/Snowlines mitnehmen. Anmeldung per Mail oder Wha
Wir gehen von Geitau zur Kesselalm (1285m) und zurück. Einkehr in der Kesselalm.
Im Klettertreff arbeiten wir an der Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Ein
Im Klettertreff arbeiten wir an der Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Ein
Im Klettertreff arbeiten wir an der Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Ein
Im Klettertreff arbeiten wir an der Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Ein
Im Klettertreff arbeiten wir an der Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Ein
Im Klettertreff arbeiten wir an der Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Ein
Im Klettertreff arbeiten wir an der Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Ein
Im Klettertreff arbeiten wir an der Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Ein
Teilnahme-Vorrausetzung: Sichern von Vor- und Nachstieg Neue Teilnehmer*innen bitte vorab Sigi und Nicola kontaktieren. Weitere Infos zum Klettern beim GOC
Teilnahme-Vorrausetzung: Sichern von Vor- und Nachstieg Neue Teilnehmer*innen bitte vorab Sigi und Nicola kontaktieren. Weitere Infos zum Klettern beim GOC
Teilnahme-Vorrausetzung: Sichern von Vor- und Nachstieg Neue Teilnehmer*innen bitte vorab Sigi und Nicola kontaktieren. Weitere Infos zum Klettern beim GOC
Teilnahme-Vorrausetzung: Sichern von Vor- und Nachstieg Neue Teilnehmer*innen bitte vorab Sigi und Nicola kontaktieren. Weitere Infos zum Klettern beim GOC
Mit der Bahn nach Garmisch. Wer ein Bahnticket benötigt Bescheid geben, damit ggf. ein Gruppenticket gekauft werden kann. Anmeldung mit Namen, E-Mail, Mobilnum
Im Klettertreff arbeiten wir an der Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Ein
Sa.10.02. LVS.Kurs und kleine Skitour Treffpunkt: Bhf Immenstadt um 9 Uhr, Direktzug aus muc kommt 8.55 an Wir üben mit unseren eigenen Geräten, Schaufeln u
Wir starten im Ort Bäcker und überschreiten den Staffel von Ost nach West . Saffel (1532) hm , leichte Tour . Aufstieg 2,20 h und Abstieg 1,40 h Gehzeit . Gr
Teilnehmer Die Tour richtet sich an Schneeschuhbegeisterte oder Anfänger, die Schneeschuhwandern einmal ausprobieren möchten. Eine Teilnehmerliste zur Organis
Im Klettertreff arbeiten wir an der Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Ein
Im Klettertreff arbeiten wir an der Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Ein
Im Klettertreff arbeiten wir an der Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Ein
Im Klettertreff arbeiten wir an der Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Ein
Im Klettertreff arbeiten wir an der Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Ein
Gerne biete ich im März die Tour von Kufstein auf das Brentenjoch 1256 m an und hoffe dass wir viele Schneerosen sehen werden. Ich freue mich auf Anmeldungen
Im Klettertreff arbeiten wir an der Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Ein
Der Frieder ist ein relativ sanfter Doppelgipfel mit erstklassiger Rundumsicht, der technisch keine größeren Anforderungen stellt, aber da wir öffentlich anf
Unsere Einlauftour für die Sommermonate: über einen (meist) stillen Steig im tiefen Wald auf den Hausberg von Kochel. Das Gelände ist technisch ohne größer
Die Hochsalwand ist ein (relativ) ruhiger Nachbar vom Wendelstein. Wir besteigen sie in Überschreitung von Brannenburg nach Bayrischzell. Je nach Gegebenheit u
Die Bamberger Hütte liegt inmitten eines vielseitigsten Tourengebiete der Kitzbüheler Alpen. Zur Auswahl stehen z.B. der Tristkopf oder der Schafsiedel Die To
Leider muss ich absagen. Nach einem Zeckenbiss wurde ich positiv auf Borrelien getestet und stehe unter Antibiotika. Unter diesen Umständen kann ich keine Tour
Im Klettertreff arbeiten wir an der Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Ein
Im Kurs arbeiten wir an der Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Eingangsber
Mittelschwere Bergwanderung ab Neuhaus über das Bodenschneidhaus. Mit Einkehr. Anreise mit der Bahn. Mit Anmeldung.
Wir fahren mit der S-Bahn nach Holzkirchen. Von dort geht auf kleinen Wegen zum Tegernsee, den wir umrunden. Dann fahren wir durch die wunderschöne Valepp zum
Sportliche Rennrad-Tour für alle, die Sonntagmorgen wieder munter sind 😉 Es geht in den Süden Richtung Wolfratshausen, dann nach Osten Richtung Feldkirchen
GOC Jugend Ausfahrt Sommer, Berge, (hoffentlich) schönes Wetter und ein romantischer Sonnenuntergang auf einer gemütlichen Hütte mit netten Leuten
Die Tour startet von Garmisch und führt uns über die Esterbergalm auf den hinteren Teil des Wanks zum Wankhaus, von wo wir aus absteigen und am späteren Nach
Wer an einem schönen Sonntag im Juli Bergidylle und traumhafte Aussicht ohne viel Trubel haben möchte, ist am Frieder genau richtig! 1200 Höhenmeter schrecke
Wir fahren mit dem Zug nach Lenggries, radeln von dort aus nach Wolfratshausen, wo wir wieder in die S-Bahn zurück nach München steigen. Die eigentliche Ren
Im Rahmen des PrideHikes am 16. Juli gibt es für alle Nicht-Hiker auch die Möglichkeit mit dem Gravelbike am PrideHike und damit insbesondere am Ausklang auf
Am 2. September ist wieder Radtag Stilfserjoch. Hier die Infos dazu: https://www.nationalpark-stelvio.it/de/erleben/radfahren-mountainbiken/radtag-stilfserjoch.
Wir starten am Kochelsee und radeln zum Walchensee hoch, um den Walchensee rum und zur Jagdhütte am Hochkopf. Dann den schönen Trail runter. Anfangs flowig, u
Wir steigen bereits in Farchant aus dem Zug und gehen über das Farchanter-Kreuz auf den Wank. Unser Abstieg führt uns dann auf der Sonnenseite des Wanks direk